top of page
Foto 20.05.23, 15 37 05.jpg

Das Gespräch mit einer anderen Person, die dabei keine eigenen persönlichen Interessen verfolgt, zuhört und ganz für einen da ist, ist hilfreich und führt in schwierigen Lebensphasen zu Erkenntnissen und Lösungen. Dafür stehe ich Ihnen als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision und als Berater zur Seite.

Start: Berühmtes Zitat

PERSONZENTRIERTE PSYCHOTHERAPIE

Personzentrierte Psychotherapie, auch Gesprächspsychotherapie genannt, basiert auf einem Ansatz von C.R. Rogers, in dessen Mittelpunkt die zwischenmenschliche Beziehung steht. Ziel der Personzentrierten Gesprächsführung ist es, das Selbsthilfepotential und die Ressourcen des Klienten zu aktivieren. Dies geschieht durch die personzentrierte Haltung (Einfühlungsvermögen, unbedingte Wertschätzung und Aufrichtigkeit), die den Menschen und seine Entwicklungsmöglichkeiten in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt.
Im Dialog mit der Therapeutin bzw. dem Therapeuten sollen Menschen Vertrauen in den eigenen Wert, die eigenen Wahrnehmungen und Gefühle gewinnen – so kann sich der Zugang zu sich selbst verändern.
Angewendet wird die Personzentrierte Psychotherapie als Einzel-, Gruppen-, Paar- und Familientherapie, als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie sowie in der Psychiatrie.

Start: Über die Therapie
Foto 20.05.23, 15 17 38.jpg

„Die Tür zur Erfahrung lässt sich nur von innen öffnen.“

C. R. Rogers

Start: Berühmtes Zitat

SUPERVISION

In unterschiedlichsten Bereichen, vor allem wenn Menschen gemeinsam an einer Sache oder einem Ziel arbeiten, hat sich Supervision als wichtiges Werkzeug der Qualitätssicherung etabliert. In der Supervision haben Sie die Möglichkeit, in Ruhe  und in einem sicheren Rahmen Ihr berufliches Wirken zu reflektieren, anstehende Fragestellungen zu besprechen und Lösungen zu entwickeln. Persönliche Themen, die in Ihre berufliche Tätigkeit hineinspielen oder die in Ihrer Arbeit aktiviert werden, haben hier genauso ihren Platz wie fachliche Fragen in Fallsupervisionen.
Ich arbeite gerne sowohl mit Einzelpersonen als auch mit Teams. Die Supervision kann bei mir in der Praxis, mit Teams gerne auch in Ihrer Institution stattfinden. Neben meiner langjährigen Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe konnte ich in den letzten Jahren auch im Bereich der Teamentwicklung mit zahlreichen Teams aus unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen arbeiten und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Start: Über die Therapie
IMG_3221.JPG

Personzentrierte Gruppentherapie

​Person-zentrierte Gruppentherapie verbindet die heilsame Kraft des Miteinanders mit der wertschätzenden Haltung nach Carl Rogers. In einem sicheren, empathischen Raum erleben Teilnehmende:

Für Klienten, die zu mir in die Einzeltherapie kommen, biete ich auch eine therapeutische Gruppe an:

​

  • Authentische Begegnung: Offene Gespräche fördern ehrliche Selbstreflexion und vertiefen das Verständnis für eigene Gefühle und Bedürfnisse.

  • Gegenseitige Unterstützung: Die Gruppe wird zur Ressource – Erfahrungen werden geteilt, Solidarität wächst, Isolation schwindet.

  • Stärkung der Selbstwirksamkeit: Durch echtes Zuhören und bedingungslose positive Wertschätzung entwickeln Klient*innen Vertrauen in ihre Fähigkeiten, Lösungen zu finden.

  • Förderung von Empathie: Das Einlassen auf unterschiedliche Lebensgeschichten schult Mitgefühl und erweitert den eigenen Blickwinkel.

  • Nachhaltige Veränderungen: Erkenntnisse werden gemeinsam erarbeitet, wodurch sie im Alltag leichter verankert und langfristig wirksam werden.

So entsteht ein lebendiger Prozess, in dem jede*r wachsen kann – unterstützt von einer Gruppe, die Wertschätzung, Echtheit und Verständnis lebt.

Nächster Gruppenstart:
Dienstag 2 September, 18:00

Start: Über die Therapie

„The good life is a process, not a state of being. It is a direction, not a destination.“

 

C. R. Rogers

​

Wie in der Natur geschieht Entwicklung nicht über Druck, sondern durch Bedingungen, die Wachstum ermöglichen: Raum, Zeit, Sicherheit. Genau das schaffen wir hier – mit dir und für dich.

Burnout Prävention
und Retreats -
die Therapeutische Auszeit

Du spürst, dass dein Akku leer ist – und willst rechtzeitig gegensteuern? Schwierige Veränderungen, Lebenssituationen oder Entscheidungen stehen an und du möchtest mehr Klarheit und Sicherheit bekommen?
Gemeinsam schaffen wir ein individuelles Setting für Dich, um intensiv an deinem Prozess arbeiten. Sei es einen Gang zurückzuschalten, dich neu auszurichten oder neue Kraft zu schöpfen – mit therapeutischer Begleitung und eingebettet in die heilsame Stille der Natur.

​

  • Tägliche psychotherapeutische Sitzungen

  •  alltagstaugliche Tools zur Stressregulation.

  • Achtsamkeit & Natur als Ressource

  • Wanderungen, stille Rituale, bewusste Solozeiten – du erlebst, wie Natur innere Prozesse unterstützt.

  • Individuelle Impulse für deinen Alltag

  • Klarheit über deine Grenzen, deine Werte und das, was dir wirklich gut tut.

  • Therapeutische Unterstützung in kompakter Form 

​

Durch meine Ausbildung zum Berg und Skiführer sind uns in der Umsetzung kaum Grenzen auferlegt; Von der mehrtägigen Wanderung, Bergtouren bis hin zum entspannten Wochenende am Meer können wir den optimalen Rahmen für Deine Therapeutische Auszeit wählen.

Gerne erstelle ich ein ein individuelles Angebot für Einzelpersonen, Paare oder Gruppen nach einem ausführlichen Erstgespräch.

​
 

​

Therapie online

Online-Therapie bietet flexiblere Termine ohne Anfahrtsweg, verschafft Zugang zu therapeutischer Hilfe unabhängig vom Wohnort und ist somit die perfekte Ergänzung zu herkömmlichen Therapie Settings oder Retreats. Ich biete die Therapie daher gerne auch online an.

foto 20_edited.jpg

ÜBER MICH

Ich habe das Studium der Psychologie absolviert  (Wien & Klagenfurt) und bin nun als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision tätig (Donau Universität Krems, ÖGWG).
Seit meinem Zivildienst im Jahr 2000 arbeite ich mit Menschen: in der Kinder- & Jugendhilfe, als Trainer mit Firmen oder auch in Form mentaler Betreuung von Athleten. 

Zur Zeit bin ich als Psychotherapeut in der Reha Klinik Klagenfurt beschäftigt und betreibe zusätzlich meine Praxis in Villach. 

Gleichzeitig gehe ich meiner Leidenschaft als staatlich geprüfter Berg- und Skiführer nach und bin gerne in den Bergen der Welt unterwegs.

Start: Über mich

KONTAKT

Praxisgemeinschaft

Zentrum : Person

Vogelweidepark 5

9500 Villach

​

​

0676 5251412

Start: Kontakt

©2021 Thomas Lippitsch

bottom of page